Nachrichten
- Von: Christina Geißendörfer
In den letzten Wochen konnte man viele, schön gestaltete Erntedankaltäre in den Kirchen unserer Gemeinden der Pfarreiengemeinschaft Aub-Geclchsheim betrachten. Danke an dieser Stelle an die Gemeindeteams aller Ortschaften, für die Gestaltung dieser farbenfrohen Erntedankaltäre.
Nach dem Motto...
DANKEN und TEILEN - Brote zu Erntedank
... machten wir wieder unsere Bereitschaft zum Danken sichtbar, indem wir durch den traditionellen Verkauf von Broten nach den Erntedankgottesdiensten ein schönes Projekt unterstützen.
Vielen Dank an alle Käufer für Ihre Unterstützung!
Der Erlös ging wieder an Frank Weber für seine Straßenkinderhilfe in Südamerika.
Mehr Informationen hier: Straßenkinderhilfe e. V.
- Von: Christina Geißendörfer
Am Sonntag, den 13.10.24 feierten wir im Dorfgemeinschaftshaus Baldersheim Kindergottesdienst und begrüßten im Anschluss unseren neuen Kaplan Manohar Putti während des Einführungsgottesdienstes in der Pfarrkirche St. Georg in Baldersheim.
Anhand von gezielten Fragen und Gesprächen, bei dem die Kinder wieder aktiv mitwirken durften, wurde veranschaulicht, welche Gemüse- und Obstsorten unser fruchtbarer Boden trägt und welche „Kräfte“ man braucht, damit so ein Samen wächst und wieso wir uns jedes Jahr einer reichen Ernte erfreuen dürfen und deshalb auch für all das DANKBAR sein können und auch DANKBAR sind.
DANKE, lieber Gott.
DANKE für die Erde, den Regen, die Sonne und für den Samen, der wächst.
DANKE für den Bauern und den Müller.
DANKE für den Bäcker und die Verkäuferin.
DANKE für das Brot.
Amen.
- Von: Christina Geißendörfer
"Jung, intelligent, dynamisch und hübsch!" So beschrieb Pater Silvester am Anfang des Gottesdienstes unseren neuen Kaplan Manohar Putti. Ein herzliches Lachen verteilte sich in den Bänken der voll besetzten Pfarrkirche St. Georg in Baldersheim und der Erntedankgottesdienst begann so mit einem breiten Grinsen der Gottesdienstbesucher.
Klaus Wagenpfahl (Mitglied der KV) begrüßte den neuen Kaplan im Namen der Pfarreiengemeinschaft Aub-Gelchsheim während des Gottesdienstes und übergab ihm anschließend ein Geschenk. Auch die Kinderkirche überlegte sich einen kleinen Willkommensgruß, nachdem sie Manohar Putti ein dynamisches Begrüßungslied vorgetragen hatten, bei dem alle mitmachen konnten.
So wie der Gottesdienst begann, mit einer fröhlichen, heiteren Stimmung, endete er auch, als Kaplan Manohar Putti sich der Gemeinde vorstellte und erstmal erklärte, dass sein Vorname in der Tat "hübsch" bedeutet und mit dem Satz "bei Manchen freut man sich, wenn sie kommen, bei Anderen wenn sie gehen", war das Eis letztendlich komplett gebrochen. Die Pfarreiengemeinschaft Aub-Gelchsheim freut sich auf jeden Fall über Kaplan Manohar Puttis Kommen und startet mit voller Vorfreude auf die kommende Zeit mit ihm.
- Von: Karina Hoos
In der fast vollbesetzten Gelchsheimer Kirche feierten wir am Sonntag Abend einen wunderschönen Gottesdienst mit der Band und mal etwas anderen neuen Liedern. Bei dieser Gelegenheit konnten wir auch Kaplan Manohar Putti in unserer Mitte willkommen heißen.
- Von: Christina Geißendörfer
- Von: Christina Geißendörfer
Interessiert mich die Bohne!
Unter diesem Leitsatz feierten wir damals im Dorfgemeinschaftshaus Kindergottesdienst.
Wir begleiteten Rucky, das Maskottchen der Kinderfastenaktion, auf seiner spannenden Reise nach Kolumbien (dem diesjährigen Beispielland der Fastenaktion) und lernten, dass aus etwas ganz Kleinem, wie z. B. Bohnensamen, etwas ganz Großes und Wertvolles entstehen kann, wenn man es richtig pflegt.
Auch die Kinder konnten mit der Fastenaktion die Sehnsucht nach einer gerechten Welt ohne Hunger (SDG 2) teilen und der Ernährung wieder mehr Wertschätzung entgegenbringen.
Nach dem Kindergottesdienst verkauften die Kinder leckere Cookies für das MISEREOR Projekt, denn: Unsere Cookies schmecken nicht nur gut – mit dem Erlös (219,35 Euro) aus der Aktion geschieht auch Gutes!
Für die Kinder der Kinderkirche ist die Cookie-Aktion eine tolle Sache. Sie erfahren so ganz praktisch, dass sie einen Beitrag leisten können, damit benachteiligte Mädchen und Jungen ein besseres Leben haben.
Wir danken nochmals allen Spenderinnen und Spendern und natürlich allen Bäckerinnen und Bäcker für die Unterstützung!
- Von: Christina Geißendörfer
Am Sonntag, den 28. Juli fand auf dem Pausenhof der Auber Grundschule der Abschluss-Familiengottesdienst mit Gemeindereferentin Sabine Ernst und dem Familiengottesdienst-Team statt.
Während des Gottesdienstes versetzte uns das Team bei strahlendem Sonnenschein in Urlaubs-/Ferienstimmung und verbreitete schlicht mit ihren schauspielerischen Talenten pures Sommerfeeling, bei dem auch wieder alle Kinder aktiv mitmachen konnten, indem sie zum Beispiel wahre Schätze aus dem Sand graben durften, die wiederum erneut in den Fürbitten aufgegriffen wurden.
Am Ende des Gottesdienstes verteilte Gemeindereferentin Sabine Ernst allen mitgebrachten Fahrzeugen den Kinderfahrzeugsegen und bedankte sich bei dem langjährigen Familiengottesdienst-Team, das seit 13 Jahren mit Freude die Gottesdienste für die Familien mitgestaltete. Besonders freute sich Frau Ernst für den stetigen Zuwachs des Teams, das in den 13 Jahren das Team bereicherte. Am Ende verteilte unsere Gemeindereferentin eine Blume als Anerkennung für die langjährigen Dienste. Ein besonderer Dank geht auch an Burkard Fleckenstein, der den Familiengottesdienst musikalisch umrahmte.
- Von: .
Abendwanderung auf dem Jakobusweg
Am Festtag des Hl. Jakobus, dem 25. Juli, fand eine besinnliche Abendwanderung auf einem kurzen Stück des Jakobusweges statt.
30 Personen aus den Pfarreiengemeinschaften Aub-Gelchsheim und TauberGau sowie aus anderen Gemeinden der Region machten sich auf den Weg von Osthausen nach Aub.
Burkard Fleckenstein (Pastoralreferent i.R) gestaltete den Weg mit persönlichen Impulsen, gemeinsamen Gebeten und Liedern, die das Thema der Wanderung „GOTT IN ALLEM FINDEN“ aufgriffen und vertieften:
Gott finden - in mir / Gott finden - in der Schöpfung / Gott finden - in den Mitmenschen / Gott finden - im Alltag und in meinem Leben.
Im Auber Spitalgarten endete dann der gemeinsame Weg mit Abendlied und Segen.
- Von: Christina Geißendörfer
Tag der Kommunionkinder in der Kilianiwoche
Am Montag, den 8. Juli starteten die Kommunionkinder der Pfarreiengemeinschaft Aub-Gelchsheim ihren Kommunionausflug nach Würzburg. Ziel war der Kiliansdom, in dem wir um 10 Uhr das Pontifikalamt feierten. Nach dem kurzweiligen Gottesdienst bestand die Möglichkeit, sich auf dem Kiliansplatz mit kühlen Getränken und leckerem Gebäck zu stärken, bevor es mit den verschiedensten Angeboten weiterging.
- Von: Christina Geißendörfer
Am Sonntag, den 16.06.24 feierten wir im Rahmen des Gottesdienstes die Einführung von zwei neuen Ministranten (Leonie Knopf und Noah Geißendörfer) und verabschiedeten in diesem Zuge am Ende des Gottesdienstes langjährige und treue Ministranten (Johannes Ehrmann, Paul Kron, Leni Kleinschroth, Anton Stegmaier, Paula Stegmaier, Romi Stock, Michael Reitwießner, Alexander Ehrmann, Max Deppisch, Leo Kleinschroth und Annika Derks).
Pater Silvester hieß die beiden neuen Ministranten Leonie und Noah herzlich willkommen, dankte ihnen für ihre Bereitschaft für den Dienst am Altar und wünschte ihnen Gottes Segen. Nach dem gemeinsamen Gebet, das Leonie und Noah zusammen vortrugen, überreichte Gemeindereferentin Sabine Ernst den beiden ein Samenkorn, als Symbol für Wachstum, Hoffnung und Glaube und freute sich, dass die beiden nun auch ein Teil der Ministrantengruppe sind.