PG Aub

Herzlich willkommen

auf der Homepage der

Pfarreiengemeinschaft Aub-Gelchsheim 

 


Gottesdienste

Weitere Gottesdienste


Nachrichten aus unserer Pfarreiengemeinschaft

Foto: Peter Weidermann / Pfarrbriefservice

Ökumenischer Friedensgottesdienst am 8.Mai in Aub

Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren - Ökumenischer Friedensgottesdienst am 8.Mai in Aub Der 8. Mai ist für uns vor allem ein Tag der Erinnerung an das, was Menschen erleiden mussten. Er ist zugleich ein Tag des Nachdenkens über den Gang unserer Geschichte.

Foto: © Karina Neeser

Erste Heilige Kommunion in der PG Aub-Gelchsheim

Am 27.04.25 erlebte die Pfarreiengemeinschaft Aub-Gelchsheim einen festlichen Tag der Ersten Heiligen Kommunion. Unter dem Leitwort „Unterwegs mit Jesus“ empfingen zahlreiche Kinder aus den verschiedenen Gemeinden der Pfarreiengemeinschaft das Sakrament der Eucharistie.

Foto: © C. G.

Markusprozession in Baldersheim

Am 29.04.25 fand in Baldersheim eine traditionelle Markusprozession statt, die von Pater Silvester zelebriert und musikalisch stimmungsvoll von den Baldersheimer Musikanten umrahmt wurde. Diese Prozession ist ein Ausdruck des gemeinschaftlichen Gebets und des Vertrauens auf Gottes Hilfe und Segen, insbesondere für eine gute Ernte und das Wohlergehen der Gemeinde.


Foto: © C. G.

Patrozinium St. Georg in Baldersheim

Das Patrozinium des Heiligen Georg ist ein jährlich wiederkehrender Höhepunkt im Leben der katholischen Kirchengemeinde St. Georg in Baldersheim. An diesem Gedenktag, der traditionell um den 23. April gefeiert wird, ehrt die Gemeinde ihren Schutzpatron, den heiligen Georg, einen Märtyrer des frühen Christentums. Der Heilige Georg, bekannt für seine Tapferkeit und seinen legendären Kampf gegen den Drachen, steht symbolisch für den Sieg des Guten über das Böse und ist ein wichtiges Vorbild im christlichen Glauben.

Foto: © C. G.

Vom Dunkeln zum Licht: Die bewegende Osternacht in Baldersheim

Die Dunkelheit wich dem Licht, die Stille dem Jubelruf: So lässt sich die bewegende Feier der Osternacht in der Pfarrkirche St. Georg in Baldersheim zusammenfassen. Kaplan Manohar Putti zelebrierte die Liturgie der Heiligen Nacht mit einer Andacht und einer Lebendigkeit, die die Gläubigen tief berührte und die zentrale Botschaft des christlichen Glaubens – die Auferstehung Jesu Christi – auf eindrückliche Weise erfahrbar machte.

Foto: © C. G. | Baldersheimer Rumpelkinder

Lebendige Tradition an zwei stillen Tagen: Das Rumpeln in der Pfarreiengemeinschaft Aub-Gelchsheim

Der Karfreitag, ein Tag tiefster Trauer und des Gedenkens an die Kreuzigung Jesu Christi, wird in der Pfarreiengemeinschaft Aub-Gelchsheim, wie in weiten Teilen Deutschlands, als stiller Feiertag begangen. Die Kirchen bleiben in ihrer Liturgie schlicht, die Gläubigen sind zu Besinnung und Gebet aufgerufen. Doch inmitten dieser traditionellen Stille erklingt in den Morgenstunden ein besonderes Geräusch, das vor allem von den jüngsten Mitgliedern der Gemeinschaft ausgeht: das "Rumpeln".


­