Liebe ist nur ein Wort?
„Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“ – ein Satz, den wir alle aus dem Neuen Testament gut kennen. Doch was bedeutet das wirklich für mein Leben? Ist es bloß eine freundliche Geste im Vorübergehen oder eine radikale Lebenshaltung?
Jesus fordert uns auf, auch diejenigen zu lieben, die uns unangenehm sind – den Fremden, die Nervensäge, den, der mich verletzt hat und sogar meinen Feind. Nächstenliebe ist keine romantische Idee, sondern eine tägliche Entscheidung, die uns aus der Bequemlichkeit reißt. Sie verlangt Mut, Größe, Opfer, Geduld und manchmal das Vergeben des Unverzeihlichen. Eine echte Zumutung! Liebe ist so gesehen nicht nur ein Wort, sondern in erster Linie eine wenn auch nicht immer angenehme Tat!
Und doch: Wer liebt, der gewinnt. Denn in jedem Akt der Liebe wird die Welt ein wenig besser und es spiegelt sich in ihr der, der selbst die Liebe ist – Gott.
Ihr Diakon Winfried Langlouis